Erster Nissan Navara

Pin
Send
Share
Send

Die erste Generation des kompakten Pickup-Trucks Nissan Navara mit der Werksbezeichnung "D22", in Nord-, Süd- und Mittelamerika als Frontier bekannt, debütierte 1997 und kam dann auf den Markt. Im Jahr 2001 wurde das Auto einer geplanten Neugestaltung unterzogen, wonach es ein korrigiertes Aussehen und geringfügige Änderungen des technischen Teils erhielt und bis 2004 auf dem Förderband blieb - zu dieser Zeit kam ein neues Modell mit dem Index "D40" an ersetze es.

Der Navara der ersten Generation ist ein kompakter Pickup, dessen Linie zwei Versionen kombiniert - eine viertürige Double Cab und eine zweitürige Regular Cab. Die Gesamtlänge des "LKWs" beträgt 4980-5153 mm, Breite - 1720-1825 mm, Höhe - 1590-1605 mm. Das Auto hat einen Radstand von 2949-2950 mm und seine Bodenfreiheit variiert je nach Modifikation zwischen 175 und 230 mm.

Der Nissan Navara D22 wurde mit einer breiten Palette von Antriebssträngen ausgestattet, kombiniert mit 4-Gang-Automatik, 4- oder 5-Gang-"Manual"-Getrieben, Heckantrieb oder Allradantrieb "Teilzeit"-System mit starr aktivierter Front Achse.

  • Für einen kompakten Pickup wurden Benzin-Reihen-"Vierer" von 2,4 Litern angeboten, die 120-148 PS und 195-208 Nm Drehpotential entwickeln, und eine V-förmige "Sechs" mit einem Volumen von 3,3 Litern, die 180 " mares" und 274 Nm Spitzenschub.
  • Das Auto war mit Dieselmotoren ausgestattet - Vierzylinder-Turbomotoren mit 2,4-2,5 Litern, die 104-134 "Pferde" und 242-304 Nm Drehmoment produzierten.

Der „erste“ Nissan Navara basiert auf einem Leiterrahmen mit längs angebautem Aggregat. Seine Vorderachse verwendet ein unabhängiges Doppelquerlenker-Chassis, während seine Hinterachse eine abhängige Blattfederarchitektur aufweist.
Das Auto ist mit einem "Wurm"-Lenkungskomplex mit hydraulischem Verstärker sowie Scheibenbremsen vorne und Trommelbremsen hinten ausgestattet.

Positive Eigenschaften der Navara der ersten Generation sind: Zuverlässigkeit, ausgezeichnete Geländegängigkeit, hohe Tragfähigkeit, ordentliches Handling, erschwinglicher Service und drehmomentstarke Motoren.
Aber es hat auch negative Aspekte - ein spartanisches Interieur, schlechte Schalldämmung, hoher Kraftstoffverbrauch und eine steife Federung.

Pin
Send
Share
Send